Biogasanlage am Anfang der Eifel
Für unseren Kunden Sebastian Bützler haben wir am Rande der Eifel eine hochmoderne Biogasanlage errichtet. Beim Neubau seines Kuhstalls entschied er sich, die Anlage als zusätzliches wirtschaftliches Standbein zu integrieren.
Die Anlage besteht aus einem Fermenter mit 20 Metern Durchmesser und 6 Metern Höhe, sowie einem Gärrestlager, das 36 Meter im Durchmesser misst und ebenfalls 6 Meter hoch ist. Diese Kombination aus Landwirtschaft und Biogasnutzung ermöglicht eine nachhaltige und effiziente Energieerzeugung direkt auf dem Hof.
Dank der Biogasanlage kann Hof Bützler fast den gesamten Teil seines Energiebedarfs selbst decken und überschüssige Energie ins öffentliche Netz einspeisen. Somit trägt die Anlage nicht nur zur Wirtschaftlichkeit des Betriebs bei, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Die Planung und Umsetzung erfolgten in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, wobei besonderer Wert auf eine zukunftssichere Auslegung und einfache Integration in den laufenden Betrieb gelegt wurde. Bei der Auswahl der Komponenten wurde auf hohe Qualität und Langlebigkeit geachtet. Der Kunde entschied sich zudem für ein drittes Rührwerk im Gärrestlager, um die Substrate kontinuierlich in Bewegung zu halten.
Sebastian Bützler profitiert nun von einer stabilen und umweltfreundlichen Energiequelle, die ihm mehr Unabhängigkeit und wirtschaftliche Sicherheit bietet. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft geleistet zu haben.
Wenn ihr mehr über Sebastians Anlage und den Verlauf des Baus erfahren möchtet, folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen.